ungefrühstückt

ungefrühstückt
ụn|ge|früh|stückt 〈Adv.; umg.; scherzh.〉 ohne gefrühstückt zu haben ● \ungefrühstückt aufbrechen, gehen

* * *

ụn|ge|früh|stückt <Adj.> (ugs. scherzh.):
kein Frühstück zu sich genommen habend:
wir mussten u. aufbrechen.

* * *

ụn|ge|früh|stückt <Adj.> (ugs. scherzh.): ohne gefrühstückt zu haben: wir waren noch u., mussten u. aufbrechen; ∙ u. ging ich hin (Schiller, Turandot V, 1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ungefrühstückt — ungefrühstückt:⇨nüchtern(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ungefrühstückt — ụn|ge|früh|stückt (umgangssprachlich scherzhaft für ohne gefrühstückt zu haben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nüchtern — 1. nicht betrunken; (ugs. emotional verstärkend): stocknüchtern. 2. ohne Essen, ohne Frühstück; (ugs. scherzh.): ungefrühstückt; (südd. mundartl., schweiz. ugs.): blutt. 3. a) eiskalt, fantasielos, kalt, klar[blickend], leidenschaftslos, ohne… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”